[Impressum]

Home
Zurück

Copyright © 2006-2007 by
Karsten Thüner
Comments to webmaster
Last Update: 25-Feb-2007

 

Dokumentation:

 Dekoder@MoBaSbS 

Peripherie-Module - Servo-Dekoder

Mit Hilfe des Registers für den Servo-Dekoder können die einzelnen Servos eines Dekoders komfortable und individuell 'eingemessen werden. Wie für alle PM-Module kann auch für jeden Servo Dekoder im Feld PM-Name ein ganz spezieller Name vergeben werden (lesen und speichern über die Knöpfe in der Werkzeugleiste 2).

Für jeden Servo ist ein Konfigurationsfeld definiert, das mit 'Ausgang A' bis 'Ausgang D' überschrieben ist. Für jeden Ausgang kann individuell der linke und der rechte Anschlag sowie die Umlaufzeit (-geschwindigkeit) definiert werden. Dazu stehen für die grobe Justierung Schieberegler zur Verfügung, die Feinjustierung kann dann über die darrunterliegenden Felder mit den Spin-Knöpfen erfolgen. Die Auflösung hier beträgt dabei 1.

Ist oberhalb der Schieberegler für einen Ausgang die Option 'autom. SRAM Update' aktiviert, wird jede Änderung eines der drei Parameter sofort in das SRAM geschrieben und es wird sofort eine der folgenden Aktionen ausgeführt:
  • Anschlag Links geändert:    Servo fährt auf die neu definierte Endposition
  • Anschlag Rechts geändert:    Servo fährt auf die neu definierte Endposition 
  • Umlaufzeit geändert:     Servo beginnt im Wechsel zwischen Endposition links und Endposition rechts zu pendeln

Ist die Option 'Autom. Ausschalten' aktiviert, wird der Servo nach Erreichen seiner neuen Sollposition plus einer zusätzlichen Abschaltzeit abgeschaltet. In diesem Zustand wird der Servo von der Versorgungsspannung getrennt und es erfolgt keine Nachregelung. Bei aktivierter Option wird der Servo permanent nachgeregelt, was äußere Einwirkungen wirksam kompensiert

Über die beiden Knöpfe 'Links' und 'Rechts' kann der Servo gezielt in die linke bzw. rechte Endposition verfahren und belassen werden, wobei je nach Option 'Autom. Ausschalten' dann die Versorgungsspannung ggf. nach einiger Zeit abgeschaltet wird.

Hinweis: Diesen Dekoder gibt es auch in einer rückmeldefähigen Version. Hier werden die Tasten 'Links' bzw. 'Rechts' bei einer Rückmeldung gelb eingefärbt und zeigen damit den aktuellen Zustand des Servos an. Während der Bewegung wird der alte Zustand angezeigt bis das Erreichen des neuen gemeldet wird. 

 

Hinweis:     Diese Seite unterliegt den Nutzungsbedingungen dieser Internetpräsenz.