[Impressum]

Home
Aktuell
Dokumentation
Bilder
Download

Copyright © 2006-2007 by
Karsten Thüner
Comments to webmaster
Last Update: 03-Jul-2007

 

Ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung der MoBaSbS (ModellBahnSelbstbauSteuerung) ist die anwenderfreundliche Programmierbarkeit. Jedes Peripherie-Modul kann zur individuellen Konfiguration in der Anlage verbleiben und über das PC-Interface der MoBaSbS konfiguriert werden. Zu diesem Zweck habe ich das Online-Konfigurationsprogramm für die MoBaSbS in Zusammenarbeit mit dem Vater der MoBaSbS entwickelt und getestet. Die Software ist komplett in Tcl/Tk geschrieben und wird als Open-Source allen interessierten Anwendern der MoBaSbS zur Verfügung gestellt. Ein entsprechender Tcl/Tk-Interpreter (Windows) ist als freier Download im Internet  erhältlich (siehe auch Installation).

  Bitte Hinweise und Anweisungen beachten...  

Funktionsübersicht /Highlights:

  • autom. Erkennen der in der MoBaSbS verfügbaren Basis- und Peripherie-Module
  • Übernahme der Daten in eine interne Datenbank mit Speicherfunktion
  • verschiedene Ansichten zur Wartung von Basis-Modulen und Peripherie-Modulen
  • Auslesen, Verändern und Testen von Parametern (SRAM und EEPROM) und Anlagenkomponenten
  • Permanente Speicherung von Parametern in Basis- und Peripherie-Modulen durch die Software (kein Programmiertool und keine spezielle Hardware notwendig)
  • Kennzeichnung durch eindeutigen Descriptor für jedes Basis- und Peripherie-Modul individuell
  • Anzeige von HW-Typ (Mikrocontroller) und UC-Software-Version für jedes Modul
  • Monitor zur Kontrolle der Kommunikation zwischen Software und Hardware
  • Kommandozeilen-Modus für Debug-Zwecke incl. vordefinierter Anwenderkommandos
  • Akustische Ansage von betätigten Rückmeldekontakten (Audio-Support)
  • Erzeugen und Speichern von Basis-Modul- und Peripherie-Modul-Reports
  • ...

Weitere Werkzeuge/Addons:

  • Umprogrammieren von Peripherie-Modul-Adressen in der Anlage
  • Grafische Übersicht über alle Rückmeldekontakte incl. akustischer Ansage bei Betätigung
  • Speicher-Dump (SRAM und EEPROM) von Basis- und Peripherie-Modulen
  • ...

ScreenShot des Start-Bildschirms:

 

 

 


Hinweis:     Diese Seite unterliegt den Nutzungsbedingungen dieser Internetpräsenz.